Zukunft denken: Digitalisierung, Innovation & Technologie
Vielfältige Ausbildungsangebote bei der 3C-Carbon Group AG – Jetzt bewerben
Die 3C-Carbon Group AG startet die Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze 2025 und bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Die 3C-Carbon Group AG in Landsberg bietet eine breite Palette an Ausbildungsberufen, von Elektronikern bis zu Industriekaufleuten. Mit modernster Ausstattung und einer praxisorientierten Ausbildung werden junge Talente bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Die Ausbildung kombiniert traditionelles Handwerk mit innovativen Technologien und bietet die Chance, aktiv an der Entwicklung fortschrittlicher Composite-Materialien mitzuwirken.
Die 3C-Carbon Group AG öffnet die Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze ab September 2025. Am Standort Landsberg werden vielseitige Ausbildungsangebote in technischen und kaufmännischen Berufen angeboten. Interessierte Bewerber können sich nun für eine zukunftsweisende Ausbildung in einem innovativen Arbeitsumfeld bewerben. Die Ausbildung zeichnet sich durch moderne Technologien, eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie exzellente Perspektiven für die berufliche Zukunft aus. Auszubildende profitieren von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Composite-Technologie mitzuarbeiten.
Vielfältige Ausbildungsberufe bei 3C-Carbon
Die 3C-Carbon Group AG bietet eine breite Auswahl an Ausbildungsberufen, die auf die unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten junger Menschen abgestimmt sind.
Technische Ausbildungsberufe
Im technischen Bereich werden folgende Berufe angeboten:
- Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Schreiner (m/w/d)
- Zweiradmechatroniker (m/w/d) (bei der Tochtergesellschaft Harley-Davidson Ingolstadt und Horex)
Diese Ausbildungen bieten eine ausgezeichnete Grundlage für eine Karriere in der Welt der Composite-Materialien und der modernen Fertigungstechnologien.
Kaufmännische und IT-Ausbildungsberufe
Zusätzlich zu den technischen Ausbildungsberufen werden auch Stellen in den Bereichen Kaufmännisches und IT angeboten:
- Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Diese Ausbildungen bereiten auf vielseitige Aufgaben in der Verwaltung und IT eines innovativen Industrieunternehmens vor.
Ausbildungsinhalte und -dauer
Die Ausbildungsdauer variiert je nach Beruf zwischen 3 und 3,5 Jahren. In dieser Zeit erwerben die Auszubildenden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten.
Praxisnahe Ausbildung in Landsberg
Bei 3C-Carbon wird besonderer Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung gelegt. Die Auszubildenden arbeiten an realen Projekten und erlernen den Umgang mit den neuesten Maschinen und Technologien. In eigenen Lehrwerkstätten sowie modernen Arbeitsplätzen können die Auszubildenden ihr Wissen direkt anwenden und vertiefen.
Theoretische Fundierung
Der schulische Teil der Ausbildung findet je nach Beruf an verschiedenen Berufsschulen in der Region statt. Der Unterricht erfolgt entweder in Blockform oder wöchentlich und ergänzt die praktische Ausbildung im Unternehmen optimal.
Innovative Projekte und Technologien
Ein besonderer Fokus der Ausbildung liegt auf der Arbeit mit innovativen Technologien und Materialien. Je nach Berufszweig haben die Auszubildenden die Gelegenheit, an der Entwicklung und Produktion von Hightech-Composite-Bauteilen mitzuwirken und lernen den Umgang mit CNC-Maschinen, 3D-Druckern und Robotersystemen.
Anforderungen an Bewerber
Die 3C-Carbon Group AG sucht motivierte junge Menschen, die Interesse an Technik und Innovation haben. Die Anforderungen variieren je nach Ausbildungsberuf, aber generell werden folgende Eigenschaften geschätzt:
- Guter Schulabschluss (je nach Beruf Mittelschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (für technische Berufe)
- Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Interesse an innovativen Technologien und Materialien
Vorteile einer Ausbildung bei 3C-Carbon
Eine Ausbildung bei der 3C-Carbon Group AG bietet zahlreiche Vorteile, die junge Menschen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft unterstützen.
Zukunftssichere Ausbildung
Als wachsendes Unternehmen in der innovativen Composite-Industrie bietet 3C-Carbon eine zukunftssichere Ausbildung mit ausgezeichneten Übernahmechancen. Die erlernten Fähigkeiten sind in der schnell entwickelnden Welt der Hightech-Fertigung gefragt
Attraktive Rahmenbedingungen
Die Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Vergütung, einem Verpflegungszuschuss sowie modernen Arbeitsplätzen. Sie haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen und ihre Ideen aktiv einzubringen.
Persönliche Entwicklung und Networking
Das Unternehmen fördert die fachliche und persönliche Entwicklung der Auszubildenden. Die Arbeit in interdisziplinären Teams ermöglicht es den jungen Talenten, über sich hinauszuwachsen und wertvolle Soft Skills zu entwickeln.
Bewerbungsprozess und Perspektiven
Der Bewerbungsprozess ist transparent und fair gestaltet. Bewerber können sich ab sofort für einen Ausbildungsplatz bewerben, der Ausbildungsbeginn erfolgt jedes Jahr im September.
Bewerbungsunterlagen und Auswahlverfahren
Für eine vollständige Bewerbung sind ein Anschreiben, ein Lebenslauf und die Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre erforderlich. Nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen werden geeignete Kandidaten zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Schnuppertage und Kurzpraktika bieten eine hervorragende Möglichkeit, den gewünschten Ausbildungsberuf kennenzulernen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen den Absolventen zahlreiche Weiterbildungsoptionen offen, wie zum Beispiel der Techniker- oder Meisterlehrgang, die Aufnahme eines dualen Studiums oder eine Spezialisierung in verschiedenen Fachbereichen.
Einblicke in den Ausbildungsalltag
3C-Carbon bietet Interessierten die Möglichkeit, den Ausbildungsalltag bei Ausbildungsmessen, Praktika und Schnuppertagen kennenzulernen. Hier können sie direkt mit aktuellen Auszubildenden und Ausbildern sprechen und die Arbeitsumgebung näher betrachten.
Die Ausbildung bei der 3C-Carbon Group AG ist der ideale Start in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Mit der Kombination aus traditionellem Handwerk und Hightech-Knowhow bildet das Unternehmen nicht nur Fachkräfte aus, sondern fördert auch Persönlichkeiten, die mit technischer Expertise und Kreativität die Zukunft der Composite-Industrie mitgestalten werden. Die Investition in die Ausbildung junger Talente stärkt die Innovationskraft des Unternehmens und bereitet es auf die Herausforderungen der Zukunft vor.
